

Als eine Mobilitätslösung, die immer mehr an Zuspruch erfährt, möchte die CARGOBIKE BERLIN dem Lastenrad einen eigenen Rahmen geben. Hierdurch soll sowohl dem interessierten Gewerbetreibenden als auch Privatpersonen und Familien die Möglichkeit gegeben werden, sich gezielt über das immer breiter werdende Angebot an Lastenrädern und dem reichhaltigen Markt an Zubehör zu informieren.

Im Herzen der historischen MALZFABRIK, die seit Jahren mit ihrem Konzept eine pulsierende Insel der kreativen und nachhaltigen Gewerbekultur mitten in der Großstadt bildet, präsentiert sich erstmals die CARGOBIKE BERLIN.

Lastenräder prägen zunehmend das Bild des Verkehrs in unseren Innenstädten – dennoch übernehmen sie bislang nur geringe Anteile der Verkehrsleistung. Der überwiegende Teil von Warentransporten wird weiterhin motorisiert erbracht. Welchen Beitrag können Lastenräder zur Entwicklung lebenswerter und ökologischer Städte leisten und was muss geschehen, damit Lastenräder zunehmend motorisierte Fahrzeuge ersetzen? Das FORUM CARGOBIKE nähert sich diesen Fragestellungen mit zwei Podiumsdiskussionen. Die erste setzt sich mit innovativen Logistikkonzepten auseinander und bespricht Voraussetzungen, damit eine gewerbliche Nutzung von Lastenrädern zunimmt. Eine zweite Dikussion setzt sich mit der Nutzung im privaten Alltag und freien Lastenradverleihsystemen auseinander.

Allen Ausstellern und Besuchern der CARGOBIKE BERLIN wird an diesem Sommertag eine Leistungsschau mit einem Quell an Lösungen für eine moderne urbane Mobilität geboten.

Als zentrales Event im Rahmen der CARGOBIKE BERLIN 2017 laden die CARGOBIKEFANS BERLIN zum diesjährigen 3. Int. BERLIN CARGOBIKE RACE ein. Allen Interessierten wird die Möglichkeit, die sportliche Seite von Lastenrädern zu erfahren. Das Rennen ist offen für alle Besucher und Aussteller der CARGOBIKE BERLIN. Neben sportlichem Engagement und Geschicklichkeit steht der Spaß hier an erster Stelle.